Das Team der Onkologischen Praxis Pinneberg
Unsere Ärzte

01.07.1977
Studium:
1978-81 an der Universität Würzburg,
1981-84 an der Universität Bonn
Approbation:
November 1984
Anstellungen:
01.10.1985-31.03.1986 in der Abteilung für Anästhesie des Kreiskrankenhauses Brunsbüttel (Ltd. Arzt Herr Schleitzer)
01.04.1986-15.10.1989 in der Inneren Abteilung des Priwall-Krankenhauses in Lübeck-Travemünde (Ltd. Arzt Dr. Thielecke)
16.10.1989-31.01.1997 in der Medizinischen Klinik des Städtischen Krankenhauses Süd in Lübeck (Ltd. Arzt Prof. Dr. T.H. Hütteroth)
01.02.1997-14.09.2001 in der Klinik für Hämatologie und Onkologie es Städtischen Krankenhauses Süd in Lübeck (Ltd. Arzt Prof. Dr. H. Bartels, seit dem 01.01.2001 PD Dr. S. Fetscher)
15.09.2001-31.12.2001 Oberarzt am St. Joseph-Spital Bremen (Ltd. Arzt PD Dr. S. Teyssen)
seit 01.04.2001 Niederlassung als Hämatologe/Internistischer Onkologe in Pinneberg
Dissertation:
Über das Romano-Ward-Syndrom (Syndrom der erblichen QT-Verlängerung) bei Prof. Dr. H. Djonglagic an der Medizinischen Universität zu Lübeck
Schwerpunktanerkennung Hämatologie/Internistische Onkologie:
13.09.2000
ESMO-Zertifizierung:
Dezember 2004
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
Deutsche Krebsgesellschaft
Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie
Berufsverband Deutscher Internisten
Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und internistischen Onkologen
Familienstand:
Verheiratet, 5 Kinder

Abitur:
13.07.1980 am Gymnasium Christianeum Hamburg
Studium:
10/1980-02/1987 an der Universität Hamburg
Approbation:
Mai 1987
Promotion:
08.04.1988 Thema: Immunhistochemische Analysen von benignen und malignen Epithelproliferationen der Brustdrüse mit Hilfe von Cytokeratin- Antikörpern
Anstellungen:
20.07.1987-31.03.1990 in der II. Medizinischen Abteilung des AK Altona in Hamburg (Ltd. Arzt Prof. Dr. K. Mainzer)
01.04.1990-03.04.1992 in der III. Meidizinischen Abteilung des AK Altona mit dem Schwerpunkt Kardiologie und Intensivmedizin (Ltd. Arzt Prof. von Olshausen)
06.04.1992-19.03.1993 in der I. Medizinischen Abteilung des AK Altona mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Endoskopie (Ltd. Arzt Prof. Hagenmüller)
22.03.1993-29.04.1994 in der Radiologischen Abteilung des AK Altona mit dem Schwerpunkt Internistische Radiologie und Nukleamedizin (Ltd. Arzt Prof. O .Wegener)
30.04.1994-31.07.2004 wieder in der II. Medizinischen Abteilung (Ltd. Arzt Dr. D. Braumann)
seit 01.08.2004 Niederlassung als Hämatologe/Internistischer Onkologe in Pinneberg
Facharztanerkennung:
07.12.1994
Schwerpunktanerkennung Hämatologie/Internistische Onkologie:
27.01.1999
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und internistischen Onkologen
European Group for Blood and Marrow Transplantation (EBMT)
Familienstand:
Verheiratet, 2 Kinder

1984-90 an der Universität Hamburg
Approbation:
Dezember 1990
Anstellungen:
06/1991-12/2001 in der II. Medizinischen Abteilung (Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie) des Allgemeinen Krankenhauses Altona in Hamburg (Ltd. Arzt Dr. D. Braumann) inkl. diverser Rotationen im Rahmen der Facharzt-Ausbildung
12/2001-12/2002 Praxisassistent im "Ärzteforum Seestraße" mit dem Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie und HIV/AIDS in Berlin (Ltd. Ärzte Dres. Strohbach und Mayr)
12/2002-09/2006 wieder in der II. Medizinischen Abteilung (Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie) des Allgemeinen Krankenhauses Altona
seit 01.10.2006 Niederlassung als Hämatologe/Internistischer Onkologe in Pinneberg
Dissertation:
31.08.1998
"Perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG): Vergleich zweier Techniken (Methode nach Keymling versus Methode nach Malecot / Russell)" bei Prof. Hagenmüller, Technische Universität München
Facharztanerkennung:
01.11.2000
Schwerpunktanerkennung Hämatologie/Internistische Onkologie:
18.05.2005
ESMO-Zertifizierung:
Dezember 2005
Anerkennung Zusatzbezeichnung Palliativmedizin:
21.01.2009
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
Deutsche Krebsgesellschaft
Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und internistischen Onkologen (BNHO)
European Society for Medical Oncology (ESMO)
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
Anmeldung und Labor

Anja Timm

Gabriela Stellbrinck

Ines Siggelkow

Nina Meineke

Aylin Yildirim

Karina Wedel

Bahar Saricoban
Therapie

Iris Tetau

Anika Lahmann

Bettina Baake

Miriam Glißmann

Nadine Ledderer
